| 
          21.07.2025
         | 
        
          Online-Modulreihe „Interaktionsarbeit menschengerecht gestalten“
         | 
      
      
        | 
          30.06.2025
         | 
        
          Aufruf von ver.di – Für gute und innovative Dienstleistungsarbeit
         | 
      
      
        | 
          20.05.2025
         | 
        
          „Dienstleistungsforschung neu denken“ – Positionspapier des DF² veröffentlicht
         | 
      
      
        | 
          22.04.2025
         | 
        
          Ein Rückblick auf die 6. ver.di-Tagung „Arbeiten mit Menschen – Interaktionsarbeit humanisieren“
         | 
      
      
        | 
          05.03.2025
         | 
        
          Wir suchen Verstärkung!
         | 
      
      
        | 
          18.02.2025
         | 
        
          Validierungsstudie
         | 
      
      
        | 
          12.02.2025
         | 
        
          Interaktionsarbeit: Arbeit an und mit Menschen. In: Handbuch Gefährdungsbeurteilung. Dortmund: Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin 2025
         | 
      
      
        | 
          14.01.2025
         | 
        
          Jonas Wehrmann: Herzlichen Glückwunsch zur erfolgreichen Promotion!
         | 
      
      
        | 
          06.09.2024
         | 
        
          Dienstleistung - eine Ausstellung über die Arbeit mit Menschen
         | 
      
      
        | 
          05.09.2024
         | 
        
          Workshop mit dem Notmütterdienst e.V.
         | 
      
      
        | 
          20.08.2024
         | 
        
          Menschengerechte Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          13.08.2024
         | 
        
          Universitäre Exkursion zum Thema Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          27.06.2024
         | 
        
          Emotionsarbeit gesund gestalten
         | 
      
      
        | 
          08.04.2024
         | 
        
          Expertenworkshop zur Gefährdungsbeurteilung von Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          01.03.2024
         | 
        
          PEROSH Information Sharing Workshop zum Thema Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          17.01.2024
         | 
        
          "Respekt für Helden, null Toleranz für Gewalt!"
         | 
      
      
        | 
          12.07.2023
         | 
        
          Aktueller ILO Report "World Employment and Social Outlook 2023: The value of essential work"
         | 
      
      
        | 
          21.06.2023
         | 
        
          Neu auf Social Europe: Interaktionsarbeit und Aggressionen
         | 
      
      
        | 
          14.06.2023
         | 
        
          Taxonomie für die menschengerechte Gestaltung von Interaktionsarbeit veröffentlicht
         | 
      
      
        | 
          13.06.2023
         | 
        
          Neuerscheinung: Post-digitales Management - Arbeit an den Schnittstellen einer Produktionsorganisation
         | 
      
      
        | 
          17.05.2023
         | 
        
          Neu erschienene Ausgabe der Zeitschrift praeview gewährt vielfältige Einblicke in die Projektergebnisse des Verbundprojektes RespectWork
         | 
      
      
        | 
          17.05.2023
         | 
        
          Neuerscheinung: Sammelband Zusammen Führen
         | 
      
      
        | 
          16.05.2023
         | 
        
          VISITS: Vorgehensmodell für Interaktionsarbeit in Unternehmen/Netzwerken veröffentlicht
         | 
      
      
        | 
          28.03.2023
         | 
        
          Drei Fragen an Dr. Nadja Dörflinger und Michael Niehaus von der BAuA
         | 
      
      
        | 
          20.03.2023
         | 
        
          Rückblick und Ausblick auf die gemeinsame Arbeit der Fokusgruppe 1
         | 
      
      
        | 
          20.03.2023
         | 
        
          Pflegekolloquium „Interaktionsarbeit in der Pflege“ geht in die vorerst letzte Runde
         | 
      
      
        | 
          22.02.2023
         | 
        
          Abschlussveranstaltung des wissenschaftlichen Projektes InWiGe
         | 
      
      
        | 
          09.02.2023
         | 
        
          Call for Abstracts: Stream zum Thema „Health in the world of work“ auf der ESPAnet-Konferenz 2023 in Warschau
         | 
      
      
        | 
          31.01.2023
         | 
        
          Drei Fragen an… Dr. Nadine Müller, Leiterin ver.di-Bereich Innovation und Gute Arbeit
         | 
      
      
        | 
          04.01.2023
         | 
        
          Neu erschienener SuGA nimmt Interaktionsarbeit in den Blick
         | 
      
      
        | 
          14.12.2022
         | 
        
          10. Virtuelles Forum im Förderschwerpunkt
         | 
      
      
        | 
          07.11.2022
         | 
        
          Drei Fragen an … Fokusgruppe 3 – Bedeutung von Kompetenzentwicklung und Führung für die Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          24.10.2022
         | 
        
          Dokumentation der Tagung „Arbeiten mit Menschen – Interaktionsarbeit humanisieren“
         | 
      
      
        | 
          24.10.2022
         | 
        
          12. Treffen der Fokusgruppe 1 in München - ein Rückblick auf drei Tage voller Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          20.10.2022
         | 
        
          Verbundprojekt SO-SERVE verknüpft die Perspektiven von Arbeits- und Dienstleistungswissenschaften für eine nachhaltige Gestaltung von Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          27.09.2022
         | 
        
          Endergebnis des Verbundprojektes VISITS ist online!
         | 
      
      
        | 
          22.09.2022
         | 
        
          Einblicke: Interaktionsarbeit im Polizeidienst
         | 
      
      
        | 
          14.09.2022
         | 
        
          Umfrage Kompetenzen Forschungsprojekt teamIn
         | 
      
      
        | 
          19.07.2022
         | 
        
          Drei Fragen an KILPaD – Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung
         | 
      
      
        | 
          29.06.2022
         | 
        
          Dokumentation Fachtagung Interaktionsarbeit gestalten
         | 
      
      
        | 
          13.06.2022
         | 
        
          “Occupational health in a post-pandemic world of work” - Call for Papers für ein Sonderheft der Zeitschrift für Sozialreform / Journal of Social Policy Research
         | 
      
      
        | 
          16.05.2022
         | 
        
          Die Bedeutung von Respekt in der Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          16.05.2022
         | 
        
          Die Arbeit an und mit Menschen im Fokus
         | 
      
      
        | 
          02.05.2022
         | 
        
          Beschäftigte in der Pflege für Beteiligung an Forschungsprojekten gesucht
         | 
      
      
        | 
          29.04.2022
         | 
        
          Arbeiten mit und an Interaktionen
         | 
      
      
        | 
          28.04.2022
         | 
        
          Bots & Co. – Die Zukunft der Interaktionsarbeit?
         | 
      
      
        | 
          09.03.2022
         | 
        
          Drei Fragen an KomIn – Kompetenzorientierte Interaktionsarbeit in der Pflege
         | 
      
      
        | 
          09.03.2022
         | 
        
          Drei Fragen an PARCURA – Partizipative Einführung von Datenbrillen in der Pflege im Krankenhaus
         | 
      
      
        | 
          23.02.2022
         | 
        
          Übersicht zu Praxishilfen für eine menschengerechte Gestaltung von Interaktionsarbeit ist online
         | 
      
      
        | 
          24.01.2022
         | 
        
          Einblicke: Interaktionsarbeit in der Betriebsgastronomie
         | 
      
      
        | 
          27.01.2022
         | 
        
          8. Virtuelles Forum im Förderschwerpunkt
         | 
      
      
        | 
          25.01.2022
         | 
        
          Zusammenarbeit im Ehrenamt ist auch Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          17.12.2021
         | 
        
          Drei Fragen an GIDA – Gute Interaktionsarbeit digital assistiert
         | 
      
      
        | 
          17.12.2021
         | 
        
          Drei Fragen an DigiLab NPO – Digitallabor für Non-Profit-Organisationen 4.0
         | 
      
      
        | 
          15.12.2021
         | 
        
          DGB-INDEX GUTE ARBEIT – Jahresbericht 2021 erschienen
         | 
      
      
        | 
          15.12.2021
         | 
        
          Drei Fragen an TOAB – Technische und organisatorische Arbeitsgestaltung in der psychosozialen Beratung
         | 
      
      
        | 
          14.12.2021
         | 
        
          7. Pflegekolloquium zum Thema „Gesunde und attraktive Dienstplangestaltung in der Pflege“
         | 
      
      
        | 
          14.12.2021
         | 
        
          Verbundprojekt eLLa 4.0 entwickelt umfassendes Angebot an E-Learning Modulen für Führungskräfte
         | 
      
      
        | 
          01.12.2021
         | 
        
          Neue Podcast-Reihe zum Thema „Führen mit einer Coaching-Haltung“ erschienen
         | 
      
      
        | 
          30.11.2021
         | 
        
          Pandemie erschwert die Arbeit an und mit Menschen
         | 
      
      
        | 
          26.11.2021
         | 
        
          Einblicke: Interaktionsarbeit in der Systemgastronomie
         | 
      
      
        | 
          18.11.2021
         | 
        
          Zweites physisches Treffen der Verbundprojekte der Fokusgruppe 1 in der DASA
         | 
      
      
        | 
          26.10.2021
         | 
        
          Interaktionsarbeit und deren digitale Unterstützung in Non-Profit-Organisationen
         | 
      
      
        | 
          22.10.2021
         | 
        
          Start der Podcast-Reihe: Erster Podcast zum Thema „Interaktionsarbeit in Teams“ jetzt online verfügbar
         | 
      
      
        | 
          21.10.2021
         | 
        
          Drei Fragen an RespectWork – Entwicklung gegenseitigen Respekts in der Kundeninteraktion zur Verbesserung von Arbeits- und Dienstleistungsqualität
         | 
      
      
        | 
          20.10.2021
         | 
        
          Drei Fragen an ProDigA – Versorgungsprozesse digital unterstützen für die Gestaltung guter Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          13.10.2021
         | 
        
          Drei Fragen an AnEffLo – Anti-Effizienzlogiken: Reflexiv-nachhaltige Perspektiven auf Interaktionsarbeit am Beispiel Pflege
         | 
      
      
        | 
          11.10.2021
         | 
        
          Ein Blick zurück: 7. Virtuelles Forum im Förderschwerpunkt
         | 
      
      
        | 
          06.10.2021
         | 
        
          Neu erschienene Ausgabe der Zeitschrift praeview gewährt vielfältige Einblicke in die Arbeit des Verbundprojektes RespectWork
         | 
      
      
        | 
          27.09.2021
         | 
        
          Verbundprojekt RespectWork setzt auf starken medialen Auftritt
         | 
      
      
        | 
          02.09.2021
         | 
        
          StudienteilnehmerInnen für digitalen Diskussionsprozess zu Technologien in der Pflege gesucht
         | 
      
      
        | 
          23.08.2021
         | 
        
          Verbundprojekt SO-SERVE strebt stärkere Verbindung von Arbeitswissenschaft und Service Engineering an
         | 
      
      
        | 
          11.08.2021
         | 
        
          Das Thema „Quantifizierung von Interaktionsarbeit“ stößt auf breites Interesse im Förderschwerpunkt „Arbeit an und mit Menschen“
         | 
      
      
        | 
          06.08.2021
         | 
        
          4. Kolloquium „Interaktionsarbeit in der Pflege“ zur partizipativen Gestaltung von Arbeit und Technik in der professionellen Pflege
         | 
      
      
        | 
          26.07.2021
         | 
        
          Einblicke: Start der Feldphase vor Ort in den Pflegeeinrichtungen
         | 
      
      
        | 
          22.07.2021
         | 
        
          Drei Fragen an UMDIA – Unterbrechungsmanagement bei digital gerahmter Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          16.07.2021
         | 
        
          Drei Fragen an Digitaler Engel – Stärkung der Interaktionsarbeit von Pflegekräften durch den Einsatz digitaler Assistenzsysteme
         | 
      
      
        | 
          14.07.2021
         | 
        
          Drei Fragen an SO-SERVE - Social Service Engineering – Synergien von Arbeits- und Dienstleistungswissenschaft für die Verbesserung von Arbeit an und mit Menschen nutzen
         | 
      
      
        | 
          07.07.2021
         | 
        
          Interaktionsspezifische Belastungen in der Pflege – Reger Austausch beim 3. Pflegekolloquium
         | 
      
      
        | 
          02.07.2021
         | 
        
          Neue Handlungshilfe zur Pausengestaltung in der Pflege von der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht
         | 
      
      
        | 
          25.06.2021
         | 
        
          Hohe Arbeitsanforderungen und mangelnde Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung für Beschäftigte der Alten- und Krankenpflege
         | 
      
      
        | 
          16.06.2021
         | 
        
          Rückblick: 6. Virtuelles Forum im Förderschwerpunkt
         | 
      
      
        | 
          07.06.2021
         | 
        
          Kolloquien-Reihe "Interaktionsarbeit in der Pflege" geht in die zweite Runde
         | 
      
      
        | 
          04.06.2021
         | 
        
          REAL:WORK 2021: Zukunft digitaler Arbeit und Wertschöpfung nachhaltig gestalten
         | 
      
      
        | 
          04.06.2021
         | 
        
          Rat der Arbeitswelt betont die Bedeutung der Betriebe als soziale Orte
         | 
      
      
        | 
          21.05.2021
         | 
        
          Drei Fragen an teamIn – Digitale Führung und Technologien für die Teaminteraktion von morgen
         | 
      
      
        | 
          21.05.2021
         | 
        
          Drei Fragen an INSTANT – INtelligente Zusammenarbeit mit SprachbasierTen AssisteNTen
         | 
      
      
        | 
          21.05.2021
         | 
        
          Drei Fragen an BeDien - Wissenschaftliche Begleitforschung für Personennahe Dienstleistungen
         | 
      
      
        | 
          21.05.2021
         | 
        
          Neu erschienene Publikationen des BMBF-Verbundprojekts eLLa 4.0 zum Thema „Führung im Kontext der Digitalisierung“
         | 
      
      
        | 
          21.05.2021
         | 
        
          Interaktionsarbeit in Teams – Spannender Austausch beim vierten Fokusgruppentreffen der Fokusgruppe 1
         | 
      
      
        | 
          04.05.2021
         | 
        
          Interaktionsarbeit in der Beratung – Erfolgreicher Erfahrungsaustausch über Arbeitsbedingungen bei beratungsintensiven Tätigkeiten
         | 
      
      
        | 
          30.04.2021
         | 
        
          Erfolgreiches Auftakttreffen der Veranstaltungsreihe „Interaktionsarbeit in der Pflege“
         | 
      
      
        | 
          23.04.2021
         | 
        
          „A renaissance of occupational safety and health?“
         | 
      
      
        | 
          14.04.2021
         | 
        
          Neue Veranstaltungsreihe startet im April - „Kolloquien zu Interaktionsarbeit in der Pflege“
         | 
      
      
        | 
          14.04.2021
         | 
        
          Einigung auf gemeinsamen Fahrplan – Konzept für die zukünftige Zusammenarbeit der Verbundprojekte in Fokusgruppe 1 und 2 beschlossen
         | 
      
      
        | 
          29.03.2021
         | 
        
          Drei Fragen an VISITS – Vernetzung und Interaktionsarbeit in Smarten Technischen Services
         | 
      
      
        | 
          29.03.2021
         | 
        
          Drei Fragen an InkluServ - Gestaltung digital unterstützter Interaktionsarbeit von schwerbehinderten Auslieferungsfahrern
         | 
      
      
        | 
          29.03.2021
         | 
        
          Drei Fragen an eLLa4.0 – Gute Führung und Arbeit in der soziodigitalen Transformation
         | 
      
      
        | 
          26.03.2021
         | 
        
          Digitaler Engel startet neue Interaktionsstudie zur Messung der Anforderungen in der Pflege
         | 
      
      
        | 
          09.03.2021
         | 
        
          Neue ver.di Studie zu Leistungssteuerung und Arbeitsintensität im Dienstleistungssektor
         | 
      
      
        | 
          23.02.2021
         | 
        
          Call for Abstracts: Stream zum Thema "When social interactions are unavoidable. Frontline service work in times of the COVID-19 pandemic" auf der ESPAnet-Konferenz 2021
         | 
      
      
        | 
          01.02.2021
         | 
        
          Drei Fragen an PRIME. – Prozessbasierte Integration menschlicher Erwartungen in digitalisierten Arbeitswelten
         | 
      
      
        | 
          01.02.2021
         | 
        
          Drei Fragen an KILPaD – Kommunikation, Innovation und Lernen in der Produktionsorganisation unter Bedingungen agiler Digitalisierung
         | 
      
      
        | 
          25.01.2021
         | 
        
          Interaktion im Förderschwerpunkt – Fortsetzung der Fokusgruppenarbeit am 19.01.21
         | 
      
      
        | 
          04.01.2021
         | 
        
          Gesundheitsreport 2020: Arbeitsbedingungen bei Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          16.12.2020
         | 
        
          schnitt.stelle – der KILPaD-Podcast jetzt online
         | 
      
      
        | 
          07.12.2020
         | 
        
          Homepage von Verbundprojekt KomIn online
         | 
      
      
        | 
          09.11.2020
         | 
        
          Tolle Stimmung und reger Austausch beim ersten Treffen der Fokusgruppe 2
         | 
      
      
        | 
          23.10.2020
         | 
        
          Erfolgreiche Session zu den Arbeitsbedingungen in der Interaktionsarbeit
         | 
      
      
        | 
          22.10.2020
         | 
        
          Projektatlas des BMBF-Förderschwerpunktes „Zukunft der Arbeit: Arbeiten an und mit Menschen“ veröffentlicht
         | 
      
      
        | 
          20.10.2020
         | 
        
          Wie sind in Ihrer Organisation die Arbeitsbedingungen bei der Arbeit mit KundInnen, MandantInnen und BürgerInnen?
         | 
      
      
        | 
          20.10.2020
         | 
        
          Auftakttreffen der Fokusgruppe 3 am 14.10.20
         | 
      
      
        | 
          14.10.2020
         | 
        
          Erfolgreiches erstes Fokusgruppentreffen der Fokusgruppe „Direkte Interaktion zwischen Dienstleistungsgeber und Dienstleistungsnehmer“
         | 
      
      
        | 
          25.09.2020
         | 
        
          Rückblick: 4. Virtuelles Forum im Förderschwerpunkt
         | 
      
      
        | 
          09.09.2020
         | 
        
          Arbeitnehmer in kritischen Berufen sind dreifach benachteiligt
         | 
      
      
        | 
          19.08.2020
         | 
        
          Homepage von Verbundprojekt AnEfflo online
         | 
      
      
        | 
          17.08.2020
         | 
        
          Umfrage zu digitalen Assistenzsysteme im smarten Krankenhaus der Zukunft
         | 
      
      
        | 
          05.08.2020
         | 
        
          Respekt in Dienstleistungsberufen stärken
         | 
      
      
        | 
          29.07.2020
         | 
        
          Homepage von Projekt SO-SERVE online
         | 
      
      
        | 
          20.07.2020
         | 
        
          "Zu Ihren Diensten" - Arbeitsbedingungen von Beschäftigten mit interaktiven Tätigkeiten
         | 
      
      
        | 
          15.07.2020
         | 
        
          Bessere Arbeitsbedingungen für BasisarbeiterInnen
         | 
      
      
        | 
          06.07.2020
         | 
        
          Austausch im Förderschwerpunkt geht weiter - Diskussion zur Auswirkung von Corona auf die Projektarbeit
         | 
      
      
        | 
          25.06.2020
         | 
        
          AnEffLo-Mitarbeiter Dr. Anil Jain im Interview zu "Anti-Effizienzlogiken"
         | 
      
      
        | 
          22.06.2020
         | 
        
          Projekt INSTANT präsentiert sich mit Kurzvideo auf Homepage
         |