Wir suchen Verstärkung!
Wir suchen für das Forschungsprojekt "Interaktionsarbeit als analytische Kategorie in der Arbeitsforschung / INKA" am Standort Dortmund zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d)
Datum 05.03.2025
Für die Fachgruppe 1.3 "Strukturelle Veränderungen und Arbeitsorganisation; Projektkoordination INQA" suchen wir zum nächstmöglichen Termin eine Fachexpertin / einen Fachexperten für das Thema "Interaktionsarbeit" (Arbeit mit und an Menschen / Umgang mit organisationsexternen Personengruppen wie Kundinnen/Kunden, Patientinnen/Patienten, Bürgerinnen/Bürgern etc.).
Ihre Aufgaben als Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (w/m/d):
- Verfassen wissenschaftlicher Publikationen auf Basis qualitativer Daten zu Interaktionsarbeit (siehe Projektlink)
- Unterstützung der Projektaktivitäten im Hinblick der Erstellung eines Tools zur Gefährdungsbeurteilung, das sich auf die spezifischen Gefährdungen im Rahmen von Interaktionsarbeit bezieht
- Planung, Durchführung, Nachbereitung von Fachveranstaltungen des Projekts zum Transfer der Projektergebnisse, sowie von Konferenzbeiträgen (Vorträge, Poster) und praxisorientierten Veranstaltungen
- Netzwerkarbeit im Hinblick auf die Verbreitung und Weiterentwicklung des Themenstrangs "Interaktionsarbeit" sowie "Beschäftigungsfähigkeit im Demografischen Wandel / Fachkräftemangel"
- Generierung neuer relevanter Forschungsfragen in diesem Feld und Vorbereitung neuer Projektinitiativen
- Mitwirkung bei der Beteiligung an Drittmittelausschreibungen und Mitarbeit im Hinblick auf das Projektmanagement, Erfüllung von Anforderungen aus dem FuE-Prozess
- Auswertung der bestehenden qualitativen Daten aus einem Vorgängerprojekt zu "Interaktionsarbeit" im Hinblick auf Fragen zu FK-Mangel, Demografie / Problemen in den Organisationen / Entwicklung von Konzepten und Auswertung der BIBB/BAuA-Daten zu dieser Fragestellung (IA-Items sind in der neuen Welle enthalten)