GSB 7.1 Standardlösung

Navigation und Service

68. GfA-Frühjahrskongress 2022

Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten

Anfang 02.03.2022
Ende 04.03.2022

Themenschwerpunkt zu den „Arbeitsbedingungen in der Interaktionsarbeit und ihre Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit"

Unter dem Titel „Technologie und Bildung in hybriden Arbeitswelten“ wird der 68. Frühjahrskongress der GfA vom 02.03. – 04.03.2022 in Magdeburg stattfinden. Im Themenfeld „Bildung in hybriden Arbeitswelten“ sollen auch die Themenfelder „Lernen im Prozess der Arbeit“, „Motivations-, lern- und persönlichkeitsförderliche Arbeitsgestaltung“ sowie „Kompetenzen für die hybride Arbeitswelt“ behandelt werden. Zudem wird es auch den Themenschwerpunkt „Arbeitsbedingungen in der Interaktionsarbeit und ihre Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit" geben. Abstracts können noch bis zum 03.10. 2021 auf der Homepage der GfA eingereicht werden.

https://www.gesellschaft-fuer-arbeitswissenschaft.de/veranstaltungen_fruehjahrskongresse-gesellschaft-fuer-arbeitswissenschaft-gfa.htm

Adresse

68. GfA-Frühjahrskongress 2022
39104 Magdeburg

Nähere Informationen

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK