Systematisch Human - Die Zukunft der Gestaltung von Interaktionsarbeit
Anfang 19.03.2021
Ende 19.03.2021
Der unter dem Titel "Systematisch Human - Die Zukunft der Gestaltung von Interaktionsarbeit" virtuell abgehaltene Workshop bringt Expert:innen verschiedener Fachrichtungen zusammen, um einen Austausch über Konzepte, Methoden und Synergien in der Gestaltung der Interaktionsarbeit anzuregen.
Der interdisziplinäre Ansatz des Social Service Engineering (SSE) repräsentiert mit seiner Verbindung arbeitswissenschaftlicher Gestaltungslösungen und der effizienzorientierten Perspektive des Service Engineering ein neues Forschungsfeld. SSE zielt darauf ab, Interaktionsarbeit menschengerecht und für alle Beteiligten zufriedenstellend, sinnstiftend und nachhaltig zu gestalten. Gemeinsam veranstalten SO-SERVE, das Forschungsnetzwerk FOKUS:SE und das Unternehmensnetzwerk LESSIE einen digitalen Wokshop mit Expert:innen aus Arbeitswissenschaft und Service Engineering, um erste Thesen des Social Service Engineering zu diskutieren. Durch Impulsvorträge werden das Thema und die bisherigen Forschungsergebnisse vorgestellt, um anschließend eine Diskussionsrunde zum Austausch zwischen Praxispartner:innen, Fachleuten und anderen Interessierten herbeizuführen.
Die Ergebnisse des Workshops sollen daraufhin in ein Positionspapier einfließen, welches das Synergiepotenzial beider Disziplinen für die Gestaltung der Interaktionsarbeit beleuchtet.
Agenda
Eröffnung und Grußwort
Wissenschaftlicher Impuls
Social Service Engineering –
Wie lässt sich Interaktionsarbeit
menschengerecht und effizient gestalten?
Praxisorientierter Impuls
Social Service Engineering in der Praxis –
Anwendung und Spannungsfelder
Interaktives World-Café
Themen der Interaktionsarbeit
|
Wann:
Freitag, 19.03.2021
10 Uhr bis 13 Uhr
Wo:
Online als Webkonferenz
Anmeldung:
https://so-serve.de/expert_innen
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
|