Navigation und Service

Neue Publikation zu Interaktionsarbeit auf Koreanisch erschienen

Datum 08.09.2025

Auf Einladung des Korea Labor Institute (KLI) haben Dr. Nadja Dörflinger und Dr. Jonas Wehrmann einen Beitrag verfasst, der nun in koreanischer Sprache als Special Feature in der vom KLI herausgegebenen Fachzeitschrift International Labor Brief veröffentlicht wurde.

Der Artikel befasst sich einerseits mit möglichen Risiken, denen Interaktionsarbeitende im Kontext ihrer Arbeit ausgesetzt sind und andererseits mit dem Umgang mit jenen Risiken aus institutioneller Sicht (mit Blick auf das europäische und deutsche Arbeitsschutzsystem).

Der Beitrag transferiert wichtige Forschungserkenntnisse aus unseren Projekten InWiGe und INKA nach Korea und leistet somit einen wichtigen Beitrag zur internationalen Debatte im Themenfeld Interaktionsarbeit.

Die Publikation mit dem Titel „상호작용 서비스 노동에서의 업무상 위험 : 독일 사례의 시사점“ (zu Englisch: „Occupational risks in interactive service work: Insights from the German case“) ist in der Ausgabe Vol. 23, No. 4 (August 2025) erschienen und kann unter diesem Link abgerufen werden.