Fachveranstaltung Grußwort BMBF Dr. Henning Krassen
Bild / Video 3 von 23
Fachtagung „EU Perspectives on Interactive Work“ – William Cockburn, Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA)
Bild / Video 4 von 23
Fachveranstaltung Keynote Dr. Franz Eiffe, Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen (EUROFOUND)
Bild / Video 5 von 23
Fachveranstaltung „Heterogen, fragmentiert und interdisziplinär: Interaktionsarbeit als Forschungsgegenstand“ – Dr. Nadja Dörflinger, BAuA
Bild / Video 6 von 23
Kurzvorstellung der 19 Projekten des Förderschwerpunkts anhand des Alphabets der Interaktionsarbeit. Daniela Schneider, INIFES und Michael Niehaus, BAuA
Bild / Video 7 von 23
Kurzvorstellung der 19 Projekten des Förderschwerpunkts anhand des Alphabets der Interaktionsarbeit. Daniela Schneider, INIFES und Michael Niehaus, BAuA
Bild / Video 8 von 23
Fachveranstaltung: Markt der Möglichkeiten
Bild / Video 9 von 23
Fachveranstaltung: Markt der Möglichkeiten
Bild / Video 10 von 23
Fachveranstaltung: Markt der Möglichkeiten
Bild / Video 11 von 23
Talk I „Arbeiten an und mit Menschen: Herausforderungen und Lösungsansätze für eine besondere Form der Arbeit“ – Podiumsgespräch
„Arbeit mit Menschen menschlich gestalten“ – Christoph Schmitz, ver.di, Mitglied des Bundesvorstands
Bild / Video 20 von 23
„Interaktionsarbeit als besondere Form der Erwerbsarbeit: Einblicke in die empirische Studie von InWiGe“ - Dr. Nadja Dörflinger und Michael Niehaus, BAuA
Bild / Video 21 von 23
Jonas Wehrmann, BAuA, Session Gefährdungsbeurteilung
Bild / Video 22 von 23
Talk II „Interaktionsarbeit: wie praktisch!?“ – Podiumsgespräch